Aber hallo!
Lexus beispielsweise hat von 1990 bis 2000 mit dem LS 400 das zuverlässigste Auto der Welt gebaut. Da haben Sie in den USA bei einer Zeitschrift einen mit 160.000 Kilometer auf der Uhr gegen neue Konkurrenten antreten lassen und der Lexus hat gewonnen.
Und meinen ersten Nissan Maxima habe ich von 1997 bis 2004 auch ohne jegliche Reparatur gefahren. Nur Verschleißteile getauscht und das war's. Die Japaner bauen heute allererste Qualität - wobei's dort in den vergangenen fünf Jahren - genau wie bei uns - durch Sparmaßnahmen wieder etwas bergab ging.
Die Koreaner hingegen sind größtenteils noch auf dem Weg, über niedrige Preise den Markt erobern zu wollen. Wie die Japaner in den 1970ern. Da bleiben Qualität und Zuverlässigkeit schon gern mal auf der Strecke.
Lexus beispielsweise hat von 1990 bis 2000 mit dem LS 400 das zuverlässigste Auto der Welt gebaut. Da haben Sie in den USA bei einer Zeitschrift einen mit 160.000 Kilometer auf der Uhr gegen neue Konkurrenten antreten lassen und der Lexus hat gewonnen.
Und meinen ersten Nissan Maxima habe ich von 1997 bis 2004 auch ohne jegliche Reparatur gefahren. Nur Verschleißteile getauscht und das war's. Die Japaner bauen heute allererste Qualität - wobei's dort in den vergangenen fünf Jahren - genau wie bei uns - durch Sparmaßnahmen wieder etwas bergab ging.
Die Koreaner hingegen sind größtenteils noch auf dem Weg, über niedrige Preise den Markt erobern zu wollen. Wie die Japaner in den 1970ern. Da bleiben Qualität und Zuverlässigkeit schon gern mal auf der Strecke.
Ja nen Lexus würd ich auch nehmen. *gg*